Aktuelle Neuigkeiten für Sie!
20.10.2023
Wenn das kalte Schmuddelwetter beginnt – Gezielte Stärkung des Immunsystems

16.02.2022
Die Intravenöse Sauerstoff-Applikation
Über die Indikationen und Details zu der von Dr. med. H. S. Regelsberger in über 30 jähriger Forschungsarbeit entwickelten Therapiemethode – Intravenöse Sauerstoff-Applikation
informieren Sie sich bitte über die einschlägigen Richtlinien, Foren oder über die Internationale Gesellschaft für Oxyvenierungstherapie e.V.
www.oxyvenierung.com
Das Applimed-O2 1000 steuert exakt und zuverlässig die Applikation von medizinischem Sauerstoff auf intravenösem Wege in einer Dosierung von 1 bis 2 ml/min. Der Sauerstoff ist ein wichtiger Baustein in der komplementären Medizin.
Sauerstoff führt zur verstärkten Bildung des durchblutungsfördernden und antithrombotischen Hormons Prostacyclin, welches im Lungenendothel gebildet wird. Es kommt zu einer starken Gefäßerweiterung im gesamten Körper (durchschnittliche Erhöhung des Prostacyclins um mehr als 800 %; Arbeit aus der Medizinischen Hochschule Hannover, Prof. Frölich).
Durch die Applikation von Sauerstoff kommt es zu einer Eosinophilie. Die eosinophilen Granulozyten sind mit der Sauerstoffgabe in der Lage, die 15-Lipoxygenase-1 aus der Arachidonsäurekaskade zu bilden, wodurch die Leukotriensynthese blockiert wird. Die antientzündliche Wirkung wurde durch eine Arbeit aus der Charité Berlin, Prof. Kühn bestätigt. Weiterführende Literatur hierzu können Sie direkt bei uns anfordern.
02.05.2021
Energiegeladen, fit und voller Pläne.... oder eher müde, lustlos und passiv?
Unser Organismus benötigt daher jede Hilfe, die er bekommen kann, um sich dieser Giftstoffe und Schlacken wieder zu entledigen.
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um sich des Ballasts des Winters zu entledigen, fit und aktiv zu werden und sich der körperlichen und seelischen Gesundheit zu widmen.
Denn viele Menschen haben Schwierigkeiten, nach den kalten und lichtarmen Wintermonaten, oft begleitet von einem veränderten Ernährungsmuster und weniger Bewegung, in den Frühling zu starten – die Frühjahrsmüdigkeit lässt grüßen.
Nach dem verhängten „Lockdown“ durch die Corona Maßnahmen zum diesjährigen Frühjahr verbrachten bzw. verbringen viele Menschen ihre Zeit zuhause oft im Stress, im Homeoffice am Computer oder auf der Couch vor dem Fernsehgerät.
Eine intensive Reinigung und Entgiftung des Körpers ist ein idealer Weg, um wieder Schwung in den Körper zu bringen
Unser Körper ist zwar in der Lage, Giftstoffe und Schlacken selbst auszuleiten, allerdings nur bis zu einem bestimmten Punkt.
Leider sind wir Menschen heutzutage täglich sehr vielen Schadstoffen ausgesetzt, die sich in der Luft, im Wasser, in Reinigungsmitteln, in der Kosmetik, in Medikamenten oder in Lebensmitteln befinden können.
Zusätzlich wird der Organismus von ungünstiger Nahrung belastet, bei deren Verstoffwechselung einerseits zu viele Schlacken (Stoffwechselabfallprodukte) entstehen und die andererseits zu wenige Vitalstoffe und Antioxidantien liefert, um den Körper in die Lage zu versetzen, mit den entstehenden Schlacken fertig zu werden und diese auszuleiten.
Deshalb ist ein individuell zusammengestelltes Detox – Programm mit entsprechenden naturheilkundlichen Präparaten, mit einem Fastenprogramm auf Grundlage von basischer Kost wichtig. Außerdem kann durch eine Vollblutanalyse ihr Nährstoffbedarf von Mineralien und Vitaminen bestimmt und die fehlende Vitalstoffe durch entsprechende Zufuhr gedeckt werden.
In der Praxis biete ich Ihnen verschiedene Therapien zur Unterstützung und Entgiftung an.
Durch gezielte Injektionen mit naturheilkundlichen Präparaten an Akupunkturpunkte und Reflexzonen werden ausleitende Organe in ihrer Funktion gestärkt. Diverse Schröpfmassagen helfen hierbei hervorragend bei der Entgiftung.
Es ist mir wichtig, Sie während der Zeit der Ausleitung von Schadstoffen und Giftstoffen persönlich zu begleiten und zu unterstützen.
Während der „Detox - Kur“ können sogenannte Erstverschlimmerungen oder Entlastungskrisen auftreten. Damit der Prozess des Loslassens von Ballast nicht vorzeitig abgebrochen wird, sind regelmäßige persönliche Termine ratsam.
Ihre Martina Wölfl
Heilpraktikerin